Unsere Dienste

Smart-Home-Systeme und Beleuchtungslösungen

Knx-System und Automatisierung

Breite Einsatzbereiche der Knx-Technologie

Beleuchtung

Es wird von der Wetterstation entnommen, die im KNX-System enthalten ist. abhängig von Windstärke, Regen, Hitze, externen und internen Lichtinformationen; Spezielle Steuerungsfunktionen wie Beleuchtung, Heizen/Kühlen, motorische Steuerungen wie Jalousien und Markisen sowie Gartenbewässerung können durchgeführt werden.

Motorisierte Steuerungen

Mit dem Fernwirkgerät, das zur Fernüberwachung und -steuerung in das System integriert wird, kann ein Statusbericht vom System abgerufen werden, sowie Ein-/Aus- und Statusänderungssteuerungen können gegeben werden. Gleichzeitig informiert das Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch die zuständige Person, indem es im Falle eines Alarms drei separate vorher festgelegte Telefone anruft.

HLK-Systeme

Er wird von intelligenten KNX-Raumthermostaten entsprechend seiner Technik gesteuert. Auf diese Weise werden maximaler Komfort und Energieeinsparungen erreicht. Wenn der Raum nicht zur Energieeinsparung genutzt wird, werden sie auf das Standby-Temperaturniveau gebracht, und wenn der Raum nachts ist, werden die Räume auf das vorgegebene Temperaturniveau gebracht. Auf Wunsch kann das Heiz-/Kühlsystem deaktiviert werden, wenn die Fenster des Raumes geöffnet werden.

Sicherheit & Hinweis

Es kann ein Sicherheits- und Benachrichtigungssystem erstellt werden, das innerhalb der Grenzen des Projekts und in Verbindung mit allen KNX-Elementen betrieben werden kann, ohne dass ein zusätzliches Panel/Panel erforderlich ist. Bewegungsmelder und Magnetkontakte, die für die Lichtautomatisierung und die Heizungs-/Kühlsteuerung verwendet werden, werden ebenfalls zu Sicherheitszwecken bewertet.

Im Falle eines Alarms kann das System interne oder externe Töne und/oder Licht abgeben und die zuständige Person informieren, indem es drei verschiedene vorgegebene Telefone mit der Fernwirkeinheit anruft.

Telekommunikationsprüfungen

Mit dem Fernwirkgerät, das zur Fernüberwachung und -steuerung in das System integriert wird, kann ein Statusbericht vom System abgerufen werden, sowie Ein-/Aus- und Statusänderungssteuerungen können gegeben werden. Gleichzeitig informiert das Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch die zuständige Person, indem es im Falle eines Alarms drei separate vorher festgelegte Telefone anruft.

Wetter

Es wird von der Wetterstation entnommen, die im KNX-System enthalten ist. abhängig von Windstärke, Regen, Hitze, externen und internen Lichtinformationen; Spezielle Steuerungsfunktionen wie Beleuchtung, Heizen/Kühlen, motorische Steuerungen wie Jalousien und Markisen sowie Gartenbewässerung können durchgeführt werden.

Zeitabhängige Vorgänge